Einladung
							Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Nach einem Jahr Pause wollen wir sehr herzlichst erneut in das idyllische Regensburg an der Donau zu unserem Ellenbogensymposium mit der Schwerpunktthematik „Der steife Ellenbogen“ vom 12. – 13. April 2019 einladen. In den letzten Jahren gebührt dem Ellenbogengelenk längst nicht mehr das Attribut des „vergessenen“ Gelenkes, vielmehr zeigten sich weltweit erweiterte Behandlungsmöglichkeiten für verschiedenste Pathologien. Der Grundstruktur eines Schwerpunktthemas innerhalb des Symposiums folgend, fokussieren wir dieses Mal auf die unterschiedlichen Ätiologien und Therapiealgorithmen bei einer persistierenden Bewegungseinschränkung im Ellenbogengelenk. Renommierte nationale wie auch internationale Redner referieren über degenerative, entzündliche als auch posttraumatische Ursachen und stellen in kurzweiligen Vorträgen sowie in thematisch abgestimmten Videobeiträgen verschiedene Operationstechniken vor.
Hierbei werden auch im Sinne der Interdisziplinarität inhaltliche Randgebiete wie die Behandlung von Weichteilkontrakturen bzw. die Möglichkeiten der plastischen Chirurgie beleuchtet.
In der Hoffnung Ihr Interesse geweckt zu haben an dieser lohnenswerten Veranstaltung teilzunehmen und mit uns intensiv zu diskutieren, heißen wir Sie sehr herzlich in Regensburg willkommen.
Mit kollegialen Grüßen,
Christian Gerhardt Stefan Greiner Kathi Thiele
 						
						
						
					Nach einem Jahr Pause wollen wir sehr herzlichst erneut in das idyllische Regensburg an der Donau zu unserem Ellenbogensymposium mit der Schwerpunktthematik „Der steife Ellenbogen“ vom 12. – 13. April 2019 einladen. In den letzten Jahren gebührt dem Ellenbogengelenk längst nicht mehr das Attribut des „vergessenen“ Gelenkes, vielmehr zeigten sich weltweit erweiterte Behandlungsmöglichkeiten für verschiedenste Pathologien. Der Grundstruktur eines Schwerpunktthemas innerhalb des Symposiums folgend, fokussieren wir dieses Mal auf die unterschiedlichen Ätiologien und Therapiealgorithmen bei einer persistierenden Bewegungseinschränkung im Ellenbogengelenk. Renommierte nationale wie auch internationale Redner referieren über degenerative, entzündliche als auch posttraumatische Ursachen und stellen in kurzweiligen Vorträgen sowie in thematisch abgestimmten Videobeiträgen verschiedene Operationstechniken vor.
Hierbei werden auch im Sinne der Interdisziplinarität inhaltliche Randgebiete wie die Behandlung von Weichteilkontrakturen bzw. die Möglichkeiten der plastischen Chirurgie beleuchtet.
In der Hoffnung Ihr Interesse geweckt zu haben an dieser lohnenswerten Veranstaltung teilzunehmen und mit uns intensiv zu diskutieren, heißen wir Sie sehr herzlich in Regensburg willkommen.
Mit kollegialen Grüßen,
Christian Gerhardt Stefan Greiner Kathi Thiele
Informationen
Termin 
12. bis 13. April 2019
Tagungsort
marinaforum Regensburg
Johanna-Dachs-Straße 46
93055 Regensburg
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Christian Gerhardt
ViDia Christliche Kliniken
Klinik für Unfall- und Handchirurgie
St. Vincentius-Kliniken
Karlsruhe
Prof. Dr. med. Stefan Greiner
Sporthopaedicum Regensburg
Dr. med. Kathi Thiele
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
12. bis 13. April 2019
Tagungsort
marinaforum Regensburg
Johanna-Dachs-Straße 46
93055 Regensburg
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Christian Gerhardt
ViDia Christliche Kliniken
Klinik für Unfall- und Handchirurgie
St. Vincentius-Kliniken
Karlsruhe
Prof. Dr. med. Stefan Greiner
Sporthopaedicum Regensburg
Dr. med. Kathi Thiele
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Zertifizierung 
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit!
Patronate
Die Patronate bei der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE) und bei der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) werden beantragt
Organisation und Veranstalter
Congress Compact 2C GmbH
Julie-Amandine Lamotte, Matika Frey
Joachimsthaler Straße 10
10719 Berlin
Telefon +49 30 88727370
Fax +49 30 887273710
E-Mail info@congress-compact.de
Internet www.congress-compact.de
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit!
Patronate
Die Patronate bei der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE) und bei der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) werden beantragt
Organisation und Veranstalter
Congress Compact 2C GmbH
Julie-Amandine Lamotte, Matika Frey
Joachimsthaler Straße 10
10719 Berlin
Telefon +49 30 88727370
Fax +49 30 887273710
E-Mail info@congress-compact.de
Internet www.congress-compact.de
Programm
							
			Hier können Sie sich das aktuelle Programm 2019 im PDF-Format herunterladen.
			
 Programm 2019						
						
						
					Referenten
				Barco, Raúl, MD
Hospital Universitario La Paz, Shoulder and Elbow Unit, Department
of Orthopaedic Surgery and Traumatology, Madrid, Spain
				
Blonna, Davide, MD
Surgical Science Department, University of Torinoy,
Mauriziano-Umberro I Hospital, Turino, Italy
				
Gerhardt, Christian, Dr. med.
ViDia Christliche Kliniken, Klinik für Unfall- und Handchirurgie,
St. Vincentius-Kliniken, Karlsruhe
				
Greiner, Stefan, Prof. Dr. med.
sporthopaedicum Regensburg
				
Gühring, Thorsten, Prof. Dr. med.
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Ludwigshafen
				
Hackl, Michael, Dr. med.
Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
				
Hollinger, Boris, Dr. med.
ARCUS Sportklinik, Pforzheim
				
Lenich, Andreas, PD Dr. med.
Helios Klinikum München West, Klinik für Orthopädie,
Unfall-, Handchirurgie und Sportorthopädie, München
				
Mader, Konrad, PD Dr. med.
UKE Hamburg,
Hand-, Unterarm- und Ellenbogentraumatologie, Hamburg
				
Moro, Fabrizio, Dr. med.
Abteilung Schulter- und Ellbogenchirurgie
Schulthess Klinik
				
Mühldorfer-Fodor, Marion, Dr. med.
Klinik für Handchirurgie, Campus Bad Neustadt
				
Müller, Lars Peter, Univ.-Prof. Dr. med.
Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie
und Unfallchirurgie, Köln
				
Pfeifer, Christian, PD Dr. med.
Universitätsklinikum Regensburg,
Klink und Poliklinik für Unfallchirurgie, Regensburg
			
			Hospital Universitario La Paz, Shoulder and Elbow Unit, Department
of Orthopaedic Surgery and Traumatology, Madrid, Spain
Blonna, Davide, MD
Surgical Science Department, University of Torinoy,
Mauriziano-Umberro I Hospital, Turino, Italy
Gerhardt, Christian, Dr. med.
ViDia Christliche Kliniken, Klinik für Unfall- und Handchirurgie,
St. Vincentius-Kliniken, Karlsruhe
Greiner, Stefan, Prof. Dr. med.
sporthopaedicum Regensburg
Gühring, Thorsten, Prof. Dr. med.
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Ludwigshafen
Hackl, Michael, Dr. med.
Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hollinger, Boris, Dr. med.
ARCUS Sportklinik, Pforzheim
Lenich, Andreas, PD Dr. med.
Helios Klinikum München West, Klinik für Orthopädie,
Unfall-, Handchirurgie und Sportorthopädie, München
Mader, Konrad, PD Dr. med.
UKE Hamburg,
Hand-, Unterarm- und Ellenbogentraumatologie, Hamburg
Moro, Fabrizio, Dr. med.
Abteilung Schulter- und Ellbogenchirurgie
Schulthess Klinik
Mühldorfer-Fodor, Marion, Dr. med.
Klinik für Handchirurgie, Campus Bad Neustadt
Müller, Lars Peter, Univ.-Prof. Dr. med.
Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie
und Unfallchirurgie, Köln
Pfeifer, Christian, PD Dr. med.
Universitätsklinikum Regensburg,
Klink und Poliklinik für Unfallchirurgie, Regensburg
				Schmidt-Horlohé, Kay, Dr. med.
Orthopaedicum Wiesbaden
				
Schoch, Christian, Dr. med.
St. Vinzenz Klinik, Abteilung Schulter- und Ellenbogenchirurgie
				
Seybold, Dominik, PD Dr. med.
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, Chirurgische Universitätsklinik
und Poliklinik, Bochum
				
Siebenlist, Sebastian, PD Dr. med.
TU München, Klinikum Rechts der Isar, Klinik und Poliklinik für
Unfallchirurgie, München
				
Slongo, Theddy, Dr. med.
Universitätsklinik für Kinderchirurgie,
Inselspital Universitätsspital Bern
				
Thiele, Kathi, Dr. med.
Charité – Universitätsmedizin Berlin,
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC), Berlin
				
van Riet, Roger, MD, PhD
Monica Hospital Antwerp, OrthoCenterAntwerp (SPM) and
University Hospital Antwerp, Belgien
				
Weber, Jörg, Dr. med.
Klinikum Südstadt Rostock, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie
und Handchirurgie, Rostock
				
Wegmann, Kilian, Priv.-Doz. Dr. med.
Universitätsklinikum Köln
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Spezielle
Unfallchirurgie
				
Witzel, Christian, PD Dr. med.
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Chirurgische Klinik, Plastische
Chirurgie, Berlin
			
		Orthopaedicum Wiesbaden
Schoch, Christian, Dr. med.
St. Vinzenz Klinik, Abteilung Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Seybold, Dominik, PD Dr. med.
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, Chirurgische Universitätsklinik
und Poliklinik, Bochum
Siebenlist, Sebastian, PD Dr. med.
TU München, Klinikum Rechts der Isar, Klinik und Poliklinik für
Unfallchirurgie, München
Slongo, Theddy, Dr. med.
Universitätsklinik für Kinderchirurgie,
Inselspital Universitätsspital Bern
Thiele, Kathi, Dr. med.
Charité – Universitätsmedizin Berlin,
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC), Berlin
van Riet, Roger, MD, PhD
Monica Hospital Antwerp, OrthoCenterAntwerp (SPM) and
University Hospital Antwerp, Belgien
Weber, Jörg, Dr. med.
Klinikum Südstadt Rostock, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie
und Handchirurgie, Rostock
Wegmann, Kilian, Priv.-Doz. Dr. med.
Universitätsklinikum Köln
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Spezielle
Unfallchirurgie
Witzel, Christian, PD Dr. med.
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Chirurgische Klinik, Plastische
Chirurgie, Berlin
Anmeldung
| Teilnahmegebühr * ** | bis 31.12.2018 | danach | 
|---|---|---|
| Facharzt | 230 € | 250 € | 
| Assistenzarzt | 180 € | 200 € | 
| Physiotherapeut | 100 € | 120 € | 
| Student | 30 € | 50 € | 
** AGA- und DVSE-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühren
					Zur Anmeldung
				
									Archiv
							Ellenbogensymposium Berlin 31.03. - 01.04.2017
Ellenbogensymposium Regensburg 19. - 20.02.2016
						
						
						
					Ellenbogensymposium Regensburg 19. - 20.02.2016